Lebenswelten aktiv gestalten
Abschlussveranstaltung
des 6. Jahrgangs
Die erste
Abschluss-Aufführung des Projektes „Lebenswelten aktiv gestalten“ fand
in der letzten Woche vor den Sommerferien statt. Die Schüler*innen
haben in den Gruppen „Body Control“, „Tanzen“, „Fotokunst“, „Video“,
„Rap“ und „Trommeln“ gezeigt, was sie im 6. Schuljahr in ihren Kursen
gelernt haben. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle und großer
Nervosität haben alle ihr Bestes gegeben und den gesamten
Schüler*innen der Werner-von-Siemens-Schule eine aufregende
Frühstückspause beschert. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für
dieses tolle Projekt und freuen uns schon auf die Aufführung im
nächsten Jahr.
|
|
 |
|
|
Was ist „Lebenswelten
aktiv gestalten“?
Teamgeist und Spaß am
Lernen sind nicht nur für die Schule wichtig, sondern auch im Alltag
und im Beruf. Darum nimmt unsere Schule an dem Projekt „Lebenswelten
aktiv gestalten“ teil. Das Projekt bietet allen Sechstklässlern die
Möglichkeit, ihre Stärken und Interessen zu entdecken und zu nutzen.
Das Ziel ist es, die persönlichen und sozialen Kompetenzen der
Schüler*innen zu fördern. Dazu erkunden sie in Kleingruppen zu je fünf
Schüler*innen spielerisch und künstlerisch die Schule, den Stadtteil
und die Stadt und machen nebenbei wichtige Erfahrungen fürs Leben.
Begleitet und angeleitet werden die Kinder von Mitarbeiter*innen des
Kreativzentrum Vest Herten – Art.62.
|